Eine der ersten Fragen, die sich viele Besucher stellen, lautet: Wie weit und wie hoch fährt die Sommerbergbahn Bad Wildbad eigentlich? Die Antwort: In nur wenigen Minuten bringt sie dich auf eine Höhe von knapp 750 Metern über dem Meeresspiegel – und überwindet dabei rund 300 Höhenmeter bei einer Steigung von bis zu 54 %. Ein beeindruckendes Erlebnis, das weit mehr ist als reine Fortbewegung: Die Sommerbergbahn ist eine Attraktion für sich und gilt als eine der steilsten Standseilbahnen Deutschlands.

Historisches Wahrzeichen & moderne Verbindung 🔄

Die Sommerbergbahn wurde bereits 1908 eröffnet und ist heute nicht nur ein funktionales Verkehrsmittel, sondern auch ein technisches Denkmal. Sie verbindet die Innenstadt von Bad Wildbad mit dem beliebten Ausflugsziel Sommerberg. Modernisiert und komfortabel, bietet sie auch heute noch dieses ganz besondere nostalgische Gefühl, das sich einstellt, wenn man in eine historische Bahn einsteigt und langsam durch die Wälder des Schwarzwalds hinaufgleitet 🌲.

Einsteigen & staunen – deine Fahrt auf den Sommerberg 🎟️

Die Bahn fährt täglich im 20-Minuten-Takt – in der Hochsaison oder bei besonderen Anlässen sogar häufiger. Die Fahrt dauert nur etwa 3–5 Minuten, ist aber ein echtes Erlebnis. Die steile Strecke eröffnet einen fantastischen Blick auf die umliegenden Wälder und die Dächer der Stadt. Besonders im Frühling, wenn die Natur erwacht, oder im Herbst, wenn sich das Laub golden färbt, ist der Ausblick spektakulär 🍁.

Was dich oben erwartet 🌳

Die Bergstation liegt direkt am Eingang zum berühmten Baumwipfelpfad Schwarzwald, einem der beliebtesten Ausflugsziele in Baden-Württemberg. Der barrierefreie Pfad führt durch die Baumkronen und endet in einem riesigen Aussichtsturm mit Blick über das Enztal. Gleich daneben: der Abenteuerwald Sommerberg, ideal für Familien mit Kindern 👨‍👩‍👧‍👦. Wer es ruhiger mag, startet von hier eine Wanderung zur Grünhütte, genießt auf den zahlreichen Sitzbänken die Aussicht oder fährt mit dem Mountainbike auf ausgewiesenen Trails ins Tal zurück. Auch im Winter ist der Sommerberg ein Highlight – mit Loipen, Schneeschuhtrails und verschneiter Stille ❄️.

Barrierefreiheit & Tickets für alle 👏

Die Sommerbergbahn ist barrierefrei zugänglich – ideal für Rollstühle, Kinderwagen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Fahrräder, Hunde und Gepäck können ebenfalls problemlos mitgenommen werden 🐕🚲. Die Tickets sind günstig und es gibt Ermäßigungen für Familien, Gruppen und in Kombination mit dem Baumwipfelpfad.

Sommerbergbahn Bahn Wildbad: Tipps für deinen Besuch 💡

Wer die Sommerbergbahn erleben möchte, sollte am besten morgens fahren – dann ist es meist ruhiger und die Natur besonders frisch. Auch der Abend hat seinen Reiz: Wenn die Sonne langsam untergeht und der Schwarzwald in warmes Licht getaucht wird, entsteht eine einzigartige Stimmung 🌅. Wichtig ist die passende Kleidung: festes Schuhwerk und eine wetterfeste Jacke gehören unbedingt ins Gepäck, denn auf dem Sommerberg ist es oft ein paar Grad kühler als im Tal. Für die Anreise empfiehlt sich das Parkhaus direkt an der Talstation – oder noch entspannter: die umweltfreundliche Anreise mit der Stadtbahn, die direkt ins Zentrum von Bad Wildbad führt.

Ein Muss für jeden Wildbad-Besuch ⭐

Wer Bad Wildbad besucht, kommt an der Sommerbergbahn kaum vorbei. Sie ist nicht nur praktisch, sondern eröffnet auch ein emotionales Erlebnis zwischen Nostalgie, Technikgeschichte und atemberaubender Natur. Für Familien, Naturfans und alle, die es gern gemütlich haben, ist die Fahrt mit der Sommerbergbahn der perfekte Start in einen erlebnisreichen Tag im Schwarzwald.