Mitten im Nordschwarzwald liegt einer der traditionsreichsten Bikeparks Deutschlands: der Bikepark Bad Wildbad. Auf dem Sommerberg gelegen, vereint er atemberaubende Natur mit professionell angelegten Trails für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. Die sechs Hauptstrecken bieten eine breite Palette von flowigen Familienpfaden bis zu technisch extrem anspruchsvollen Downhill-Linien. Wer Trail-Vielfalt sucht und keine halben Sachen will, ist hier genau richtig.

Der Sommerberg als Ausgangspunkt für dein Abenteuer 🗺️

Die Talstation des Parks erreichst du bequem mit der Sommerbergbahn oder einem Bike-Shuttle. Die historische Bahn überwindet knapp 300 Höhenmeter und bringt dich direkt ins Herz des Geschehens. Oben angekommen, erwartet dich eine moderne Bikestation mit allem, was du brauchst: Tages- und Saisonkarten, Leihräder, Protektoren, ein Werkstattservice und kleine Verpflegungseinheiten sorgen für einen reibungslosen Start in den Tag. Von hier aus starten alle Lines in Richtung Tal – mit Blick auf dichte Wälder, frische Schwarzwaldluft und jede Menge Trail-Action.

Saisonzeiten, Öffnungstage und Preise ⏰💸

Die Saison im Bikepark Bad Wildbad beginnt in der Regel im April und endet im Spätherbst – abhängig von Wetter und Bodenverhältnissen. Geöffnet ist meist von Mittwoch bis Sonntag, in den Ferien auch unter der Woche. Die Betriebszeiten liegen zwischen 10 und 18 Uhr. Besonders wichtig: Zwischen etwa 13:45 Uhr und 14:15 Uhr macht der Shuttle-Service eine Mittagspause – ideal für eine Stärkung oder einen Check an der Bikestation.

Preislich bleibt der Park fair: Tageskarten liegen bei rund 20–26 Euro, abhängig von Wochentag und Alter. Ermäßigte Tickets gibt es für Jugendliche und Studierende. Auch Halbtageskarten oder Kombiangebote (z. B. mit der Sommerbergbahn) stehen zur Auswahl. Wer flexibel bleiben will, bucht sein Ticket bequem online und spart sich das Anstehen.

Sechs Strecken mit Charakter 🚴‍♀️🔥

Das Herzstück des Bikeparks bilden seine Strecken – und die haben es in sich. Der legendäre „EPIC Downhill“ gehört zu den technisch schwierigsten Lines in Deutschland, mit engen Kurven, Wurzelteppichen und steilen Drops. Für mehr Flow sorgt die „Rocksolid Freeride“, während der „One Family Fun Trail“ ideal für Einsteiger ist. Die BikerX- und Dual-Slalom-Strecken sind nicht nur schnell, sondern bieten auch ein hohes Spaß- und Trainingspotenzial. Durch die Vielseitigkeit kannst du dich hier als Anfänger entwickeln – oder als erfahrener Rider an deine Grenzen gehen.

Sicherheit steht an erster Stelle 🛡️🧢

Im gesamten Bikepark herrscht Protektorenpflicht. Das heißt: Ohne Fullface-Helm, Rückenprotektor und Knieschoner kein Start auf den Trails. Diese Regelung dient der Sicherheit aller und wird regelmäßig kontrolliert. Wer keine eigene Ausrüstung hat, kann diese direkt vor Ort ausleihen. Wer zum ersten Mal im Park unterwegs ist oder seine Technik verbessern möchte, profitiert von den angebotenen Fahrtechnik-Kursen – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Szene-Treffpunkt & Eventlocation 🏁🎉

Bad Wildbad ist nicht nur ein Freizeitpark, sondern auch ein echter Hotspot der Gravity-Szene. Viele nationale und internationale Wettbewerbe – wie der iXS German Downhill Cup – wurden hier bereits ausgetragen. Auch heute noch zieht der Park regelmäßig Racer, Freerider und eMTB-Fahrer aus ganz Deutschland an. Neben den sportlichen Highlights punktet die familiäre Atmosphäre: Viele Besucher kommen wieder – nicht nur wegen der Trails, sondern auch wegen der Gemeinschaft.

Mehr als nur Mountainbiken 🌉🌿

Wer nach dem Biken noch Energie hat, findet rund um den Sommerberg zahlreiche Highlights: Die Hängebrücke WildLine, der Baumwipfelpfad Schwarzwald oder der nahegelegene Kurpark sind fußläufig erreichbar. Auch Familienmitglieder ohne Bike kommen auf ihre Kosten – sei es beim Wandern, Entspannen oder Entdecken. Die Verbindung von Natur, Action und Entspannung macht den Bikepark zu einem Erlebnis für alle Generationen.

Das musst du wissen✅

Ein früher Start lohnt sich, vor allem an Wochenenden. Plane deine Pausen mit dem Shuttle-Fahrplan, bring ausreichend Wasser mit und informiere dich vorab über die aktuellen Streckenbedingungen. Für Neulinge empfiehlt sich ein langsamer Einstieg über den Übungsparcours – auch dieser ist professionell gestaltet. Und: Check regelmäßig die Webseite des Parks für aktuelle Events oder temporäre Streckensperrungen.

Ein Bikepark, der alles bietet 💯🏞️

Der Bikepark Bad Wildbad ist mehr als nur ein Ort zum Biken. Er ist ein Stück Trail-Kultur im Schwarzwald, ein Treffpunkt für Gleichgesinnte und ein Erlebnis für Körper und Geist. Mit seinen sechs Strecken, dem professionellen Aufbau, dem klaren Sicherheitskonzept und der einzigartigen Lage ist er einer der besten Bikeparks Deutschlands. Wer einmal da war, kommt garantiert wieder.