Weitaufnahme von der Umgebung des Haus Auerhahn

 

 

 

Eingebettet in die dichten Wälder des nördlichen Schwarzwalds liegt Bad Wildbad – ein Ort, der Tradition und Moderne auf faszinierende Weise verbindet. Schon beim ersten Spaziergang entlang der Enz wird klar: Bad Wildbad Sehenswürdigkeiten bietet weit mehr als nur Wellness. Zwischen prächtigen Bauten aus dem 19. Jahrhundert, rauschendem Wasser und steilen Berghängen entfaltet sich ein Reiseziel, das Naturliebhaber, Kultursuchende und Adrenalinfans gleichermaßen begeistert.

Die Atmosphäre in Bad Wildbad ist ruhig, fast meditativ – und doch voller Energie. Es sind nicht nur die Thermalquellen, die hier seit Jahrhunderten Besucher anziehen, sondern auch die neue Erlebnisvielfalt, die sich rund um den Sommerberg entfaltet hat. Wer Bad Wildbad besucht, sollte Zeit mitbringen – und gute Schuhe. Denn die besten Sehenswürdigkeiten liegen oft etwas erhöht – dafür aber mit Ausblicken, die lange in Erinnerung bleiben.

 

Hoch hinaus auf dem Sommerberg 🚠🌄

Ein echtes Erlebnis beginnt bereits mit der Auffahrt auf den Sommerberg. Die historische Standseilbahn, die sich seit 1908 ihren Weg den Hang hinaufschlängelt, bringt Besucher komfortabel hinauf auf über 700 Meter Höhe. Während unten noch das Stadtleben pulsiert, öffnet sich oben eine Welt aus Wald, Weite und frischer Luft. Hier oben befinden sich die wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt – und eine Landschaft, die zum Durchatmen einlädt.

Wer den ersten Schritt auf den Baumwipfelpfad wagt, begibt sich in luftige Höhen – auf einem 1,2 Kilometer langen Holzsteg, der sich elegant durch die Baumkronen schlängelt. Dieser Weg endet nicht einfach, sondern gipfelt in einem beeindruckenden Aussichtsturm, der in einer spiralförmigen Rampe hinauf zur Plattform führt. Von dort eröffnet sich ein 360‑Grad-Panorama über Schwarzwaldtäler, Hügelketten und bei guter Sicht bis zur Rheinebene. Das Gefühl, über den Dingen zu stehen, wird hier fast greifbar.

 

Mutige überqueren die WildLine 🌉😲

Nicht weit vom Baumwipfelpfad entfernt schwebt sie – die WildLine. Diese spektakuläre Hängebrücke ist 380 Meter lang, ragt über 60 Meter tief in den Hang hinein und zählt zu den eindrucksvollsten Konstruktionen ihrer Art in Europa. Der mutige Gang über das schwankende Gitterrost verleiht selbst schwindelfreien Menschen ein leichtes Kribbeln im Bauch. Doch der Blick lohnt sich: Unten erstreckt sich das grüne Enztal, oben tanzt das Licht durch die Baumwipfel.

Die WildLine ist mehr als eine Brücke – sie ist ein Erlebnis. Kinder rennen lachend über die Planken, Erwachsene tasten sich vorsichtig Schritt für Schritt voran. Und am Ende wartet nicht nur festes Terrain, sondern meist auch ein großes Staunen – über die Natur, die Technik und das eigene Herzklopfen.

Zurück in der Stadt🏛️🎻

Wieder im Tal angekommen, eröffnet sich eine völlig andere Seite von Bad Wildbad. Die historische Bäderarchitektur zeugt von der Blütezeit des 19. Jahrhunderts, als Adelige und Künstler die heilenden Quellen für sich entdeckten. Besonders eindrucksvoll ist das Palais Thermal – eine orientalisch anmutende Therme mit maurischen Bögen, antiken Säulen und wohltuendem Wasser aus den Tiefen des Schwarzwalds.

Wer lieber spazieren geht, wird im Kurpark fündig. Der Park erstreckt sich entlang der Enz, bietet kunstvoll angelegte Blumenbeete, geschwungene Wege, plätschernde Brunnen und lauschige Pavillons. In den Sommermonaten erklingen hier klassische Konzerte und Lesungen – ein Genuss für Auge und Ohr. Ein weiteres Juwel ist das historische Kurtheater mit seinen liebevoll erhaltenen Details und dem Charme der Jahrhundertwende.

 

Sehenswürdigkeiten Bad Wildbad – Natur, die bewegt🚶‍♀️🚴‍♂️🌳

Bad Wildbad ist ein Paradies für Wanderer. Vom Sommerberg aus führen zahlreiche Wege durch die Natur – ob der idyllische Märchenweg „Der Grüne König“ für Familien, der anspruchsvolle Ostweg für Sportliche oder der stille Pfad zum Hochmoor Kaltenbronn für Naturliebhaber. An jeder Ecke warten neue Perspektiven, klare Waldluft und kleine Naturwunder.

Auch Radfahrer kommen auf ihre Kosten – vor allem im Adventure-Bikepark, der sich unterhalb der WildLine erstreckt. Hier jagen Downhill-Biker über Sprungschanzen, Anlieger und steinige Passagen – ein Kontrastprogramm zur Ruhe des Kurparks. Und wer barfuß laufen möchte, wird im Erlebnisbereich Sommerberg fündig: Der Barfußpfad regt nicht nur die Sinne an, sondern bringt auch viel Spaß für Groß und Klein.

 

Eine Stadt, viele Gesichter 💫🏔️

Bad Wildbad ist ein Ort, der überrascht – mit seinen Kontrasten, seiner Natürlichkeit und seiner Vielseitigkeit. Sehenswürdigkeiten gibt es hier nicht nur zum Anschauen, sondern zum Erleben. Ob du durch Baumwipfel wanderst, über Hängebrücken balancierst, in Thermalwasser schwebst oder zwischen Fachwerkhäusern flanierst – Bad Wildbad berührt Herz und Sinne. Für einen Tagesausflug fast zu schade. Für ein Wochenende ideal.